Akkus
Bei der Entsorgung von Akkus ist besonders auf umweltgefährdende Substanzen wie Quecksilber, Blei, Zink und Cadmium zu achten. Unsere Profis gewährleisten zu jeder Zeit eine sachgerechte Behandlung. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Akkus
Akten und Datenträger
Bei der Beseitigung von Datenträgern geht es um spezielle Sicherheitsanforderungen. Die Aktenvernichtung muss hohen Standards entsprechen. Wir garantieren die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Mehr dazu unter Aktenvernichtung
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Schwestergesellschaft des REMONDIS-Verbunds. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Abscheiderinhalte und Sandfangrückstände
Ob Abscheiderinhalte mit Fett, Öl, Benzin oder Sandfangrückstände – sie alle müssen besonders sorgfältig behandelt werden. Wir kümmern uns zuverlässig um den gesetzeskonformen Umgang mit den oft gefährlichen Stoffen. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Batterien
Quecksilberhaltige Batterien unterliegen der Batterieverordnung. Vor diesem Hintergrund haben Hersteller ein Rücknahmesystem installiert. Wir kümmern uns im Rahmen dieses Systems um die sichere Batterie-Entsorgung. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Batterien
Baumischabfälle
Im Hoch- und Tiefbau fallen Baumischabfälle an, die in Containern gesammelt werden. Wir trennen die einzelnen Abfallarten und führen sie einer erneuten Verwendung zu. Mehr dazu bei REMEX
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Bauschutt
Bauschutt enthält überwiegend mineralische Bestandteile wie Beton, Ziegel oder Fliesen. Zu unserer Bauschutt-Entsorgung gehört, dass wir die Stoffe aufbereiten – falls gewünscht mit mobilen Schreddern direkt vor Ort. Mehr dazu bei REMEX
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Bodenaushub
Bodenaushub fällt bei Tiefbau- und Erschließungsmaßnahmen an. Er wird beispielsweise für Verfüllungen oder Rekultivierungen genutzt. Für anspruchsvolle Einsatzbereiche bieten wir eine Aufwertung durch Bodenverbesserer an.
Bremsflüssigkeiten
Ausgediente Bremsflüssigkeit birgt Risiken für Mensch und Umwelt und erfordert daher spezielle Logistikkonzepte und ausgereifte Entsorgungslösungen. Wir stellen entsprechende Spezialbehälter bereit und bieten außerdem die Entsorgung mit unserem speziell entwickelten Werkstatt-Servicemobil MOBIWER an. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service und MOBIWER
Der Link zu REMONDIS Industrie Servcie bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland.
Chemikalien und Laborabfälle
Chemikalien entsorgen wir ebenso zuverlässig wie Laborabfälle – nicht nur von Analytikspezialisten, sondern auch aus dem medizinischen oder fotochemischen Bereich. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Der Link zu REMONDIS Industrie Servcie bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Elektro- und Elektronikgeräte
Elektrogeräte entsorgen heißt heute: Rohstoffe gewinnen. In modernen Zerlegezentren demontieren wir Produkte der braunen und weißen Ware, Computer, Handys und vieles mehr. Separierte Fraktionen werden in den Stoffkreislauf zurückgeführt. Mehr dazu bei REMONDIS Electrorecycling
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Emballagen
Emballagen aus Metall oder Kunststoff finden sich in nahezu allen Bereichen. Wir sorgen für eine sortenreine Erfassung und das Recycling der verschiedenen Verpackungen. Metallemballagen zum Beispiel werden gereinigt, aufbereitet und als hochwertiges RENOMETALL in den Stoffkreislauf zurückgeführt.
Energiesparlampen
Die Entsorgung von Energiesparlampen muss besonders sorgfältig und möglichst sortenrein erfolgen, denn sie sind schadstoffhaltig. Wir erfassen sie in Spezialbehältern oder im Rahmen der mobilen Schadstoffsammlung und führen sie dem fachgerechten Recycling zu. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Energiesparlampen
Farben und Lacke
Farben und Lacke entsorgen bedeutet: Gefährliche Abfälle aus Gewerbe und Industrie richtig behandeln. Umweltgerecht und sicher realisieren wir mit jahrzehntelanger Erfahrung die passende Lösung – was auch für entsprechende Schlämme gilt. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Lackverwertung
Folien
Unser Folien-Recycling sorgt für neue Produkte. Denn aus den aufbereiteten Folien erzeugen wir vielseitige Kunststoffgranulate, die in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen. Mehr dazu bei REMONDIS PLANO
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Fotochemikalien
Umweltgerecht Fotochemikalien entsorgen: In Fotolabors oder medizinischen Einrichtungen fallen verbrauchte Fixier- und Entwicklerbäder an. Das darin enthaltene Silber gewinnen wir zurück und vergüten unseren Kunden den Gegenwert. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Galvanikschlämme
Galvanikschlämme sind Abfallprodukte aus der Oberflächenveredelung. Das Wasser in den Schlämmen bereiten wir auf und gewinnen so die enthaltenen Metalle zurück. Mehr dazu bei ALUMIN®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Gefährliche Abfälle
Für gefährliche Abfälle wie Asbest, Schwermetalle, Säuren, Laugen, Lösemittel und ähnliche Schadstoffe bieten wir professionelle Systemlösungen, die sich durch ein hohes Maß an Sicherheit bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit auszeichnen. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland.
Gewerbeabfälle
In Betrieben aller Größenordnungen entsteht Gewerbeabfall. Dieser enthält oft große Mengen verwertbarer Fraktionen. Wir kümmern uns um die Vorsortierung, Verwertung und Entsorgung sowie das anschließende Recycling.
Gießereisande
Gießereialtsande fallen meist als Kernsande oder Formsande in Metall verarbeitenden Betrieben an. Wir bereiten die Sande auf. So kann bis zu 95 Prozent der Sandmenge erneut eingesetzt werden. Mehr dazu bei REMEX
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Glas
Glas lässt sich wieder einschmelzen und ist somit hervorragend für das Recycling geeignet. Wir verwerten Hohlglas aus der Flaschen- und Gläserproduktion, aber auch Flachglas, Verbundglas, Drahtglas, Spiegel und von Schadstoffen befreites Glas aus Leuchtstoffröhren, Monitoren und Bildschirmen. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Glas
Grünabfälle
Grünabfälle werden von uns in großen und kleinen Mengen entsorgt. Sie eignen sich ideal zur Herstellung von hochwertigen Kompostprodukten der REMONDIS-Marke HUMERRA®. Die Komposte, Erden, Substrate und Mulchmaterialien werden im Ackerbau, im Garten-,Landschafts- und Erwerbsgartenbau sowie im Hobbygartenbau eingesetzt. Mehr dazu bei HUMERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Holz
Holz ist ein wichtiger Rohstoff. Wir verwerten Kisten und Paletten, Schreinereiabfälle, Balken, Türen, Möbel, Bau- und Abbruchholz sowie imprägnierte Hölzer aus dem Gartenbau oder Bahnschwellen. Aus einem Teil der Althölzer lassen sich sogar klimafreundliche Holzbrennstoffe herstellen. Mehr dazu bei RETERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie den nebenstehenden Links zu entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Klärschlämme
Klärschlamm entsteht bei der Abwasserreinigung. Für den Schlamm gibt es verschiedene Entsorgungs- und Verwertungswege wie den Einsatz in Landwirtschaft und Landbau oder die Kompostierung und thermische Verwertung. Mehr dazu bei RETERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie den nebenstehenden Links zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Küchenabfälle
Küchenabfälle aus Gastronomie und Kantinen werden in einem speziellen Erhitzungsverfahren sterilisiert. Das entstehende Produkt kann als Tierfutter vermarktet oder als Energieträger in der Biogaserzeugung eingesetzt werden. Mehr dazu bei RETERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie den nebenstehenden Links zu entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Kühlflüssigkeiten
Wenn wir Kühlflüssigkeit entsorgen, dann auf absolut zuverlässige Art und Weise in den passenden Spezialbehältern oder mit unserem Werkstatt-Servicemobil MOBIWER. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service und MOBIWER
Der Link zu REMONDIS Industrie Servcie bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Kunststoffe
Wenn wir Kunststoff entsorgen übernehmen wir diesen wahlweise sortenrein oder gemischt und stellen daraus hochwertige Granulate für den erneuten Einsatz in der Produktion her. Mehr dazu bei REMONDIS PLANO
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Lebensmittel
Unser Abfallmanagement für die Lebensmittelindustrie ist umfangreich. Mit hygienischen Lösungen der Lebensmittel Entsorgung unterstützen wir Ihren Betrieb für optimale Ergebnisse. Mehr dazu bei RETERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Leichtverpackungen
Zu den Leichtverpackungen gehören Verkaufsverpackungen aus Aluminium, Weißblech, Kunststoffen und Verbundmaterialien, die in gelben Tonnen oder gelben Säcken gesammelt werden. Wir übernehmen für Sie die Rückführung der Verkaufsverpackungen analog den Vorgaben der Verpackungsverordnung. Mehr dazu bei EKO-PUNKT®, dem dualen System der REMONDIS-Gruppe.
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Leuchtstoffröhren
Leuchtstoffröhren entsorgen bedeutet, dass bis zu 95 Prozent der Materialbestandteile recycelt werden können. Durch ein vollautomatisches Verfahren werden die Röhren dabei in ihre Bestandteile zerlegt. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Leuchtstoffröhren
Lösemittel
Bei der Lösemittel Entsorgung werden die Flüssigkeiten, wie Reinigungsmittel, Lacke, Farben etc., von uns gebündelt, um schließlich in industriellen Prozessen die erneut nutzbaren Bestandteile durch Destillation zurückzugewinnen. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Metallschlacken
Metallschlacke ist die Grundlage für eine breite Palette neuer Produkte. In modernen Anlagen bereiten wir Schlacken aus Edelstahl- und Kupferschmelzen zur weiteren Verwendung auf. Mehr dazu bei ALUMIN®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Mineralische Abfälle
Mineralische Abfälle, zum Beispiel aus dem Straßenaufbruch, wurden in der Vergangenheit überwiegend einfach deponiert. Heute bietet sich hier zunehmend das Recycling an. Mehr dazu bei REMEX
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
MVA-Schlacken
MVA-Schlacke zählt zu den wichtigen Bestandteilen im Straßenbau. Sie wird dazu von uns sachgerecht aufbereitet und von Schadstoffen befreit. Mehr dazu bei REMEX
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Öl
Das gesetzeskonforme Leistungsspektrum unserer Altöl Entsorgung reicht von der sicheren Aufnahme über optimalen Transport bis zur zuverlässigen Entsorgung. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Ölfilter
Ölfilter entsorgen bedeutet Ressourcen schonen. Der Transport in Spezialbehältnissen ist der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg in die stoffliche Verwertung. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Der Link zu REMONDIS Industrie Service bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Ölhaltige Betriebsmittel
Ölhaltige Betriebsmittel bestehen überwiegend aus verschiedenen ölverschmutzten Aufsaug- und Filtermaterialien oder entleerten Ölfiltern. Ihre Entsorgung verlangt nach Spezialwissen. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Papier, Pappe, Kartonagen
Papiere, Pappen und Kartonagen aus Druckereien, der Verpackungsindustrie und dem Handel werden im Zuge der Altpapierentsorgung in sortenreine Fraktionen getrennt und anschließend für den erneuten industriellen Einsatz vermarktet. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Altpapier
Polystyrol
Polystyrol (PS) kommt in großen Mengen und unterschiedlichsten Ausführungen zum Einsatz. Indem wir Kunststoffe aufbereiten und in den Produktionskreislauf zurückführen, sparen wir unter anderem wertvolle Ölressourcen. Mehr zur Aufbereitung von Kunststoffen bei REMONDIS PLANO
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Reifen
Wir übernehmen Altreifen aller Typen und Größen. Nach der Übernahme werden sie in verschiedene Qualitäten sortiert. Ein Teil gelangt in die Runderneuerung, die überwiegende Menge wird entweder als Reifenschnitzel oder als ganze Reifen energetisch verwertet.
Restabfälle
Gemischte hausmüllähnliche Gewerbeabfälle fallen fast überall an. Mit einem optimal abgestimmten Leistungsspektrum sorgen wir im Handel, in Dienstleistungsbetrieben und in Industrieunternehmen für saubere Verhältnisse.
Röntgenfilme
Röntgenbilder entsorgen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn sensible Patientendaten müssen zuverlässig geschützt werden. Wir sammeln Ihre Altaufnahmen, gewinnen in den Filmen enthaltene Wertstoffe zurück und sorgen für sichere Datenvernichtung. Falls gewünscht, übernehmen wir vorher gerne die Digitalisierung. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Der Link zu REMONDIS Medison bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Schlacken
Schlacken fallen immer dann an, wenn Haushaltsabfälle oder Sonderabfälle thermisch verwertet werden – aber auch bei anderen Verbrennungsprozessen. Schlacke entsorgen heißt bei uns: kleine und große Mengen wirtschaftlich erfassen und aufbereiten. Mehr dazu bei REMEX. Mit Schlacken befassen wir uns übrigens auch im Rahmen der Industriereinigung. Mehr zu dieser Leistung für industrielle Großanlagen unter Buchen Group
Für weiterführende Informationen folgen Sie den nebenstehenden Links zu entsprechenden Spezialgesellschaften im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Sperrmüll
Möbel und Teppichböden können als sperrige Gegenstände nicht mit dem normalen Restabfall entsorgt werden. Wir übernehmen die Abholung, sortieren die anfallenden Mengen in verwertbare Fraktionen und entnehmen gezielt eventuell vorhandene Schadstoffe. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Sperrmüll
Stahl und Metall
Beim Stahlrecycling und Metallrecycling bündeln wir viele kleine Mengen zu großen Stoffströmen. Im Mittelpunkt steht das konsequente Recycling aller legierten und reinen Nichteisen-Fraktionen wie Aluminium, Blei, Chrom, Kupfer, Messing, Nickel, Zink oder Zinn. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Stahlrecycling und bei TSR Recycling
Der nebenstehende Link zu TSR Recycling führt sie zu einer Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Stäube
Stäube fallen als Reststoffe bei der Rauchgasreinigung von Verbrennungsanlagen, aber auch in anderen Filteranlagen an. Wir übernehmen das Material in Containern oder mit Saug- beziehungsweise Silowagen und sorgen für die Verwertung, zum Beispiel als Gips, Bindemittel oder Additive. Mehr dazu bei RADDIBIN®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Textilien
Textilien entsorgen wir sowohl direkt aus der Produktion als auch vom Einzel- oder Großhandel. Viele dieser Produktionsreste oder Überproduktionen können nach einer entsprechenden Aufbereitung auf unterschiedliche Art und Weise genutzt werden.
Transformatoren
Transformator Entsorgung leicht gemacht: Die hochwertigen Metalle können eingeschmolzen werden. Das schadstoffbelastete Transformatorenöl wird abgesaugt und anschließend umweltgerecht beseitigt. Mehr dazu bei REMONDIS Industrie Service
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Werkstattabfälle
Werkstattentsorgung ist ein komplexes Aufgabengebiet. Dazu gehört der richtige Umgang mit ölhaltigen Betriebsmitteln und Ölfiltern. Unser breites Dienstleistungsspektrum reicht hier von der Behälterlogistik bis zur Beratung im Umgang mit gefährlichen Gütern und zur abfallarmen Betriebsführung. Mehr dazu bei dazu bei REMONDIS Industrie Service
Der Link zu REMONDIS Industrie Service bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Wertstoffe
Je sortenreiner Wertstoffe wie Metall, Kunststoff, Glas, Papier und andere erfasst werden, um so wirtschaftlicher lassen sie sich sammeln, aufbereiten und verwerten. Wir stellen Ihnen daher entsprechend konzipierte Behälter und Container bereit. Mehr erfahren Sie hier
Medizinische Abfälle
Medizinische Abfälle entsorgen ist eines unserer Spezialgebiete. Von der Sammlung bis zur Verwertung kümmern wir uns rechtskonform um sämtliche Arbeitsschritte. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region Rheinland
Bleiakkumulatoren
Bleiakkumulatoren werden vor allem als Starterbatterie für Fahrzeuge genutzt, aber auch in Alarmanlagen, Fotovoltaiksystemen oder Vorkehrungen zur Notstromversorgung. Akkumulatoren sind nicht ungefährlich, denn sie enthalten verdünnte Schwefelsäure. Unter ungünstigen Bedingungen können sich die leistungsstarken Energielieferanten zudem entzünden oder sogar explodieren. Für die sichere Entsorgung von Akkumulatoren stellen wir Spezialbehälter bereit und übernehmen alle folgenden Entsorgungsschritte.